Wie wichtig ist Sport und was sind Muskelhormone, wie beeinflussen sie den Stoffwechsel?

Unsere Muskeln sind mehr als nur Kraftpakete, sie sind unser größtes hormonproduzierendes Organ. Sie produzieren beim Training Muskelhormone, die sogenannten „Myokine“. Regelmäßiges Krafttraining ist deshalb 2 pro Woche empfehlenswert, dabei darf man sich auch richtig anstrengen, d.h. man darf ins Schwitzen kommen.
Unterschiedliche Myokine können Unterschiedliches bewirken: Sie stärken das Immunsystem, sie sind Entzündungshemmer, Myokine befördern z.B. Insulin, Zucker in die Muskelzellen. Dadurch kann das Myokin Diabetes verhindern, oder frühe Diabetes vom Typ 2 sogar helfen zu heilen. Die Muskelhormone verbrennen zudem gefährliches viszerales Fett aus dem Bauchgewebe und fördert das Wachstum der Muskeln. Fett verbrennt nur in der Muskulatur. Deshalb ist regelmäßiges Training so wichtig auch für unseren Stoffwechsel, denn wir haben einen Bewegungsapparat und kein Sitzelement.
zurück zur Übersicht