
Ernährung ist unsere Medizin, also viel grünes Gemüse und Obst essen, frisch, tiefgefroren, regional und selbst zubereitet. Die Immunabwehr wird aus dem Darm reguliert und da können wir täglich etwas tun. Hülsenfrüchte, Buchweizen, Quinoa, Linsen oder Kichererbsen, das sind Ballaststoffe, die dem Darm helfen. Dosenfutter, Tütensuppen, ungesunde Fette, Weißmehl und Zucker also die beliebten Teigteilchen hingegen, damit funktioniert die gesunde Immunabwehr nicht, weil das System verzögert auf die Viren reagiert.
Hier eines unserer beliebtesten Rezeptideen aus der schlanken und vitalen Fitnessküche.
Info: Die Nährwerte von Quinoa, man nennt ihn auch "Inkareis“ sind beachtlich. Quinoa ist nicht nur ein Kilokiller, er ist auch die erste Wahl im Kampf gegen die Speckröllchen. Quinoa schützt zudem auch noch unsere Gesundheit, dabei ist die Zubereitung vielfältig, als Salat, als Beilage in Gemüse oder als Burger, im Frühstücksmüli, überall kann man Quinoa verwenden.
Quinoasalat - Eiweißplus zum Mitnehmen
Zutaten (1 Portionen):
•50 g Quinoa
•1 gekochte rote Beete
•1 Handvoll Feldsalat
•1 Handvoll Sprossen
•Ziegenfrischkäse oder Fetakäse nach Bedarf
•Himbeeressig
•Olivenöl
•Salz und Pfeffer
Zubereitung: Quinoa nach Anleitung in Gemüsebrühe kochen und dann abkühlen lassen. Die Rote Beete in kleine Stücke schneiden, unter den Quinoa mischen. Den Käse in kleine Würfel schneiden und dazu geben. Würzen mit Pfeffer und Salz. Himbeeressig und Olivenöl drüber geben. Kurz vor dem Servieren Feldsalat untermischen und mit Sprossen dekorieren.