Heißhunger adé - wie überliste ich den inneren Schweinhund?
Als Erstes einmal die Ursachen ergründen: Abnehmen ist gar nicht so leicht: Den ganzen Tag habe ich mich kalorienarm ernährt, viel getrunken, Versuchungen widerstanden und mich abends sogar noch zum Sport aufgerafft – doch dann ist da auf einmal dieser unwiderstehliche Drang nach Süßigkeiten. Eine ganze Weile ringe ich mit mir selber, widerstehe, und dann, nur ein Stückchen, doch bei dem bleibt es selten. Diese oder ähnliche Momente haben die meisten schon mal erlebt – aber was kann ich dagegen tun?
1.Wann bekomme ich Heißhunger? Finde heraus, wann dich der Heißhunger überkommt: in Stresssituationen, bei Langeweile/ in Ruhephasen, in Gesellschaft, wenn etwas „Gefährliches“ im Haus ist, wenn andere etwas Essen, durch bestimmte Werbung im TV, zu bestimmten Tageszeiten, dann kannst du darauf reagieren.
2.Strategien entwickeln z.B. regelmäßige Mahlzeiten, besonders abends: mehr Gemüse und Eiweiß essen, bewusst essen, erstmal ein Glas Wasser trinken, Pfefferminze kauen, Zähne putzen (mentholhaltige Zahnpasta), Pfefferminztee trinken oder Wasser mit frischer Minze.
Hierzu ein Rezept:
1 Salatgurke
1 Becher Hüttenkäse (200g)
50g getrocknete Tomaten
Salz, Pfeffer, Dill (tiefgefroren oder frisch)
Gurken waschen, putzen, längs in 6 gleichmäßig dünne Scheiben schneiden und auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Den Hüttenkäse mit Salz, Pfeffer und Dill würzen. Getrocknete Tomaten fein hacken und zum Hüttenkäse dazugeben. Den Mix auf je 1 Gurkenscheiben-Ende verteilen, von diesem Ende aus locker aufrollen und auf einem kleinen Teller mit frischem Dill anrichten.